Mach was Echtes.
Beweg was.
Sei dabei.

Eine Ausbildung oder ein Studium bei der Lebenshilfe Herford bedeutet mehr als nur Theorie und Praxis: Du übernimmst Verantwortung, entwickelst Dich persönlich weiter und wirst Teil eines engagierten Teams, das für Selbstbestimmung und Teilhabe einsteht. Wir begleiten Dich auf deinem Weg – verlässlich, menschlich, individuell.

Verschiedene Frauen unterhalten sich am Tisch. Finde hier Informationen zu den Ausbildungen bei der Lebenshilfe Herford.
Zwei Frauen sitzen sich an einem Schreibtisch gegenüber und führen ein konzentriertes Gespräch – die Szene steht für Verantwortung, Vertrauen und professionelle Begleitung. Eine Ausbildung oder ein Studium bei der Lebenshilfe Herford bietet nicht nur fachliche Tiefe, sondern auch echte Sinnhaftigkeit im Arbeitsalltag.

So vielfältig wie Du!
In diesen Bereichen kannst Du Deine Karriere starten!

Heilerziehungspfleger
(m/w/d/-)

Dann ist die Ausbildung zur Heilerziehungspfleger*in genau richtig. Du unterstützt Menschen mit Behinderung dabei, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten – mit Empathie, Fachwissen und viel Herz.

Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d/-)

Als Kaufmann oder Kauffrau im Gesundheitswesen sorgst du dafür, dass im Hintergrund alles organisiert ist – von Abrechnungen bis zur Planung. Du lernst die Prozesse in einem sozialen Unternehmen kennen und wächst in einem Beruf mit echtem Sinn.

Sozialassistent
(m/w/d/-)

In dieser Ausbildung begleitest du Menschen mit Unterstützungsbedarf im Alltag – ob bei der Pflege, Freizeit oder im Haushalt. Du hilfst dort, wo Hilfe gebraucht wird – nah dran, empathisch und mit echter Bedeutung.

Soziale Arbeit (B.A.)
(m/w/d/-)

Du willst mit Menschen arbeiten und gesellschaftlich etwas bewegen? Dann ist dieser Studiengang ideal. Du lernst, wie Du Menschen begleitest, förderst und soziale Prozesse professionell gestaltest.

Ein junger Mann mit Down-Syndrom und ein Betreuer geben sich mit einem Lächeln ein High-Five über den Tisch – ein starkes Zeichen für Augenhöhe, Vertrauen und Motivation. Genau diese wertschätzende Atmosphäre macht eine Ausbildung oder ein Studium bei der Lebenshilfe Herford so besonders und sinnstiftend.

Das bringt Dich voran!

Bei uns bekommst Du nicht nur Wissen und Praxis – sondern ein Team, das Dich begleitet, fördert und Dir den Rücken stärkt. In einem sicheren Umfeld wächst Du Schritt für Schritt über Dich hinaus und entfaltest Deine Stärken. Persönlich. Menschlich. Mit Perspektive.

Lerne uns kennen – die Lebenshilfe Herford

Verlässlicher Wegbegleiter, starkes Team und engagiert für mehr Teilhabe: Erfahre, wer wir sind, wofür wir stehen – und warum es sich lohnt, ein Teil davon zu werden.

Lust auf Zukunft? Entdecke, was geht!

Du willst wissen, was Deine Zukunft bringen kann – und wie Du sie selbst in die Hand nimmst? Dann klick Dich rein bei wtfUTURE.de! Dort findest Du spannende Einblicke, echte Geschichten und richtig gute Tipps rund um Ausbildung, Beruf und Zukunftsplanung. Die Plattform zeigt Dir: Zukunft ist, was Du draus machst. Neugierig? Dann los!

Grafik mit dem Schriftzug „Mission #WhatTheFuture? – Das Erbe der Zukunft“ im Comic-Stil, umgeben von Symbolen wie Glühbirne, Rakete und Smiley – ein kreativer Aufruf, sich mit den Stellenangeboten der Lebenshilfe Herford aktiv an der Gestaltung einer inklusiven Zukunft zu beteiligen.

Von Azubis und Studis – für alle, die’s werden wollen.

Wer könnte besser erzählen, wie Ausbildung oder Studium bei uns wirklich sind, als die Menschen, die gerade mittendrin stecken?

So funktioniert der Bewerbungsprozess bei uns

Der Bewerbungsprozess bei der Lebenshilfe Herford ist einfach und transparent. Wir unterstützen Dich in jedem Schritt, damit Du Deine Ausbildung oder Dein Studium erfolgreich starten kannst.

Mehrere Frauen sitzen gemeinsam an einem Tisch, tauschen sich aus und lachen – ein Blick hinter die Kulissen der Teamarbeit und des wertschätzenden Miteinanders, wie es die Stellenangebote der Lebenshilfe Herford ermöglichen.

1. Bewerbung einreichen

Schick uns Deine Bewerbung ganz einfach online über unser Formular.

2. Durchsicht der Unterlagen

Nach Durchsicht Deiner Unterlagen laden wir Dich zu einem kurzen Eignungstest ein.

3. Einladung zum Vorstellungsgespräch

Wenn alles passt, möchten wir Dich persönlich kennenlernen.

4. Hospitation im jeweiligen möglichen Einsatzbereich

Lerne Deinen zukünftigen Arbeitsbereich bei einem Probetag direkt vor Ort kennen.

5. Entscheidung und Rückmeldung (zweiseitig)

Du bekommst zeitnah eine Rückmeldung – und auch du kannst Deine Entscheidung treffen.

6. Dein erster Tag bei uns!

Willkommen im Team – wir freuen uns, Dich an deinem ersten Tag zu begleiten.

Dein Einstieg leicht gemacht – mit unserer kostenlosen Bewerbungsvorlage

Du bist unsicher, wie eine Bewerbung aufgebaut ist? Kein Problem! Wir zeigen Dir ein Beispiel, das Dir bei Deiner eigenen Bewerbung hilft. Außerdem stellen wir Dir eine kostenlose Vorlage zum Download zur Verfügung – klar strukturiert und direkt startklar.

Die Lebenshilfe Herford auf Tour

Wir sind regelmäßig auf Messen unterwegs, um Dich persönlich kennenzulernen – hier zeigen wir dir ein paar Eindrücke davon.

Eine Mitarbeiterin der Lebenshilfe Herford steht lächelnd an einem Infostand mit Flyern, Blumen und Werbematerialien. Im Hintergrund sind Roll-ups mit der Aufschrift „Endlich etwas Sinnvolles machen!“ und „Wir machen Karrieren!“ zu sehen. Das Bild vermittelt Offenheit, Herzlichkeit und die Einladung, Teil eines vielfältigen Teams zu werden.
Ein Holz-Kugelschreiber mit der Gravur „Lebenshilfe Herford e. V.“ liegt auf einem karierten Notizblatt. Am unteren Rand ist ein Blatt mit dem Logo und den Kontaktdaten der Lebenshilfe Herford zu sehen. Das Bild vermittelt Professionalität, Nachhaltigkeit und Nähe.
Messe
Auf einem Tisch liegen mehrere Schreibblöcke, Holzkugelschreiber mit der Gravur „Lebenshilfe Herford e. V.“ und Visitenkarten von Mitarbeitenden der Lebenshilfe Herford. Die Materialien zeigen das einheitliche, professionelle Erscheinungsbild der Organisation und vermitteln Vertrauen, Nähe und Struktur.

Der Lebenshilfe Podcast!

In unserem Podcast erfährst Du mehr über den Alltag in der Lebenshilfe Herford!

28 Stephan Steuernagel

"Wir stehen für sinnhafte Tätigkeiten im Rahmen einer mittelständischen Struktur, zukunftssicheren Arbeitsfeldern und tariflicher Entlohnung. Allerdings gilt auch bei uns: „Beständig ist nur der Wandel“, so dass Lern- und Veränderungsbereitschaft ein (Arbeits-) Leben lang dazu gehört und uns dynamisch hält."

Stephan Steuernagel

Vorstand und Geschäftsführer

Ein starkes Team mit einer klaren Mission

Hinter jeder Ausbildung steht ein starkes Team. Erfahre mehr über unsere Werte, unsere Haltung und darüber, was uns als Lebenshilfe Herford jeden Tag antreibt. Für mehr Teilhabe, mehr Menschlichkeit und ein echtes Miteinander.

Ein lachender Mann wird herzlich von einer Frau mit Brille umarmt – das Bild zeigt, wie echte Verbindung und Vertrauen die tägliche Arbeit prägen. Genau diese zwischenmenschliche Nähe macht eine Ausbildung oder ein Studium bei der Lebenshilfe Herford zu etwas ganz Besonderem.

Du hast Fragen zu Ausbildung oder Studium? Wir haben die Antworten.

Eine Ausbildung oder ein Studium ist ein großer Schritt – und wir möchten, dass Du dich dabei sicher und gut informiert fühlst. Hier beantworten wir die häufigsten Fragen rund um Deinen Einstieg bei der Lebenshilfe Herford. Und wenn noch etwas unklar ist, melde Dich gern direkt bei uns – wir freuen uns auf Deine Nachricht!

Wir bilden in verschiedenen Bereichen aus – zum Beispiel in der Heilerziehungspflege, der Pflegeassistenz bzw. Sozialassistenz, im kaufmännischen Bereich und in der Hauswirtschaft. Jede Ausbildung hat ihren eigenen Charakter – aber bei allen geht’s um Menschen und Miteinander.

Du wirst von Anfang an eingebunden, erhältst eine strukturierte Einarbeitung und übernimmst Schritt für Schritt mehr Verantwortung – natürlich immer begleitet von erfahrenen Fachkräften. Du lernst nicht nur mit dem Kopf, sondern auch mit Herz und Haltung.

Je nach Ausbildungsberuf dauert Deine Ausbildung zwischen zwei und drei Jahren. Du verbringst Zeit in der Praxis bei uns und besuchst regelmäßig die Berufsschule oder Fachschule. Theorie und Praxis greifen dabei sinnvoll ineinander.

 

Ja – viele! Du bekommst persönliche Begleitung, echte Wertschätzung, gute Übernahmechancen und die Möglichkeit einen Bücherausweis bei der Uni Bielefeld zu erhalten.

Und vor allem: Ein Team, das wirklich hinter Dir steht.

 

Wir arbeiten mit verschiedenen staatlich anerkannten Hochschulen zusammen – vor allem aus NRW. Wenn Du dir nicht sicher bist, ob Deine Hochschule infrage kommt, melde Dich gern bei uns.

Du bist aktiv in den Alltag eingebunden, bekommst verantwortungsvolle Aufgaben und wirst von Fachkräften begleitet. Dabei sammelst Du echte Erfahrungen – nicht nur für die Hochschule, sondern fürs Leben.

Ja. Als dual Studierende*r bei uns erhältst Du eine monatliche Vergütung. Zusätzlich unterstützen wir Dich im Alltag – z. B. mit Ansprechpartner*innen, Feedbackrunden und Entwicklungsmöglichkeiten.

Ganz unkompliziert! Sende uns einfach Deine Bewerbung mit einem kurzen Lebenslauf, Deinen letzten Zeugnissen und einem kurzen Anschreiben. Nutze am besten das Formular der jeweiligen Ausschreibung dafür.

Wichtig ist vor allem: Zeig uns, warum Du Lust auf soziale Arbeit hast – der Rest ergibt sich im Gespräch.

 

Starte deine Ausbildung bei der Lebenshilfe Herford

Bei uns bist Du mehr als nur Azubi – Du wirst Teil eines Teams, das miteinander wächst und füreinander da ist. Starte deine Ausbildung mit Sinn, starker Begleitung und einer Aufgabe, die Menschen bewegt – dich inklusive.