FSJ oder BFD: Dein Jahr für andere. Und für Dich.

Ob nach der Schule, zum beruflichen Einstieg oder aus Überzeugung – bei uns findest Du den Freiwilligendienst, der zu Dir passt. Lerne den sozialen Bereich kennen, übernimm Verantwortung und entdecke, wie viel Du für andere – und für Dich selbst – bewegen kannst.

Zwei Frauen schauen sich freundlich an. Hier findest du Informationen zum Freiwilligendienst, sowie einem Direkteinstieg bei der Lebenshilfe Herford.
Eine ältere Frau und eine junge Frau lehnen lächelnd die Köpfe aneinander – ein stiller, aber starker Ausdruck von Vertrauen und Menschlichkeit. Wer mit Herz in den Beruf starten möchte, findet beim Direkteinstieg bei der Lebenshilfe Herford echte Nähe und Sinn im Alltag.

Dein Engagement zählt und bringt Dich weiter

Ein Freiwilligendienst schenkt Dir neue Perspektiven: Du sammelst Erfahrungen, übernimmst Verantwortung und stärkst Fähigkeiten, die Dich persönlich und beruflich voranbringen.

Persönlich wachsen

Du stärkst deine sozialen Kompetenzen, lernst Dich besser kennen und sammelst Erfahrungen, die Dich persönlich und beruflich weiterbringen.

Menschen helfen – echte Wirkung erleben

Du bist mittendrin statt nur dabei: Unterstütze andere im Alltag, sei Teil eines Teams und erlebe, wie sinnvoll Dein Beitrag sein kann.

Orientierung für Deine Zukunft

Egal ob Ausbildung, Studium oder Umschulung – Dein Freiwilligendienst hilft dir, herauszufinden, was zu dir passt und öffnet Dir neue Wege.

Der Lebenshilfe Podcast!

In unserem Podcast erfährst Du mehr über den Alltag in der Lebenshilfe Herford!

Vielfältige Aufgaben direkt am Menschen

Im Freiwilligendienst bei der Lebenshilfe Herford bist Du mittendrin statt nur dabei: Du begleitest Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und unterstützt unser Team in vielen wichtigen Aufgaben. Je nach Einsatzbereich kannst Du dich dort einbringen, wo Deine Stärken liegen – praktisch, menschlich und mit Sinn.

Drei Mitarbeitende in Arbeitskleidung lachen gemeinsam in einer Wäscherei. Die Szene zeigt Teamgeist, Freude an der Arbeit und gegenseitige Unterstützung. Das Bild steht für ein wertschätzendes Miteinander und die gelebte Inklusion innerhalb der Karriere bei der Lebenshilfe Herford.

Begleitung im Alltag

Unterstütze Klient:innen bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen, Essen, Freizeitgestaltung oder Wegen zu Terminen.

Eine fröhliche Gruppe von fünf Männern steht vor einer bemalten Mauer, einer hält einen Fußball in der Hand. Alle lachen und genießen den Moment gemeinsamer Aktivität. Das Bild symbolisiert Gemeinschaft, Lebensfreude und Inklusion – Werte, die die Karriere bei der Lebenshilfe Herford prägen.

Freizeit & Beschäftigung

Hilf bei kreativen, sportlichen oder spielerischen Angeboten mit – und bring gern Deine eigenen Ideen ein.

Eine Praktikantin sitzt mit einer jungen Frau mit Behinderung auf einer Schaukel und lacht herzlich mit ihr. Beide wirken entspannt und fröhlich. Das Bild zeigt Nähe, Vertrauen und echte Verbundenheit – Werte, die die Karriere bei der Lebenshilfe Herford auszeichnen.

Individuelle Assistenz

Sei da, wo direkte Hilfe gebraucht wird – zum Beispiel beim Anreichen von Mahlzeiten, beim Zuhören oder bei der Orientierung im Tagesablauf.

Mehrere Personen sitzen gemeinsam an einem runden Tisch und führen ein positives, lebendiges Gespräch. Alle wirken konzentriert und lachen miteinander. Das Bild steht für Teamarbeit, Vertrauen und eine offene Unternehmenskultur – Werte, die die Karriere bei der Lebenshilfe Herford prägen.

Organisatorische Unterstützung

Je nach Einsatz kannst Du auch in der Verwaltung oder bei der Organisation von Angeboten mithelfen – für mehr Struktur im Hintergrund.

Was ist da eigentlich der Unterschied?

Ob Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst – beide bieten Dir die Chance, dich sozial zu engagieren. Der größte Unterschied? Das FSJ richtet sich an junge Menschen bis 27, der BFD steht allen Altersgruppen offen und ist flexibler gestaltbar. Sprich uns gerne an, wenn Du rausfinden willst, was für Dich das richtige ist.

Vergleich

Freiwillig Soziales Jahr

Bundesfreiwilligendienst

Bundesfreiwilligendienst

16 - 27 Jahre

Ab 16 Jahre

Trägerschaft

Wohlfahrtsverbände

Bundesamt für Familie

Teilzeit möglich

Ja, unter Bedingungen

Wiederholung möglich

Bildungstage

25 bei 12 Monaten

individuell geregelt

So erleben andere ihren Freiwilligendienst

Unsere Freiwilligen berichten, wie sie den Alltag bei der Lebenshilfe Herford erleben – mit Sinn, Verantwortung und neuen Perspektiven.

Lerne uns kennen – die Lebenshilfe Herford

Verlässlicher Wegbegleiter, starkes Team und engagiert für mehr Teilhabe: Erfahre, wer wir sind, wofür wir stehen – und warum es sich lohnt, ein Teil davon zu werden.

Häufige Fragen rund um Dein Praktikum

Du hast Fragen? Kein Problem – hier findest Du Antworten auf die wichtigsten Themen rund um Dein Praktikum bei der Lebenshilfe Herford. Und wenn noch etwas unklar ist, melde Dich einfach direkt bei uns – wir freuen uns auf Deine Nachricht!

Wir bieten sowohl das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) als auch den Bundesfreiwilligendienst (BFD) an – je nachdem, wie alt Du bist und was zu dir passt. Beide ermöglichen dir spannende Einblicke in die soziale Arbeit.

Ganz unkompliziert! Sende uns einfach Deine Bewerbung mit einem kurzen Lebenslauf, Deinen letzten Zeugnissen und einem kurzen Anschreiben. Nutze am besten das Formular der jeweiligen Ausschreibung dafür.

Wichtig ist vor allem: Zeig uns, warum Du Lust auf soziale Arbeit hast – der Rest ergibt sich im Gespräch.

 

Nein. Wichtig ist vor allem Dein Interesse an der Arbeit mit Menschen. Alles, was Du für deinen Einsatz brauchst, lernst Du bei uns Schritt für Schritt.

Ein Freiwilligendienst dauert in der Regel 12 Monate. In Absprache ist auch eine Verkürzung auf 6 oder eine Verlängerung auf bis zu 18 Monate möglich.

Ja – Du wirst von erfahrenen Kolleg:innen begleitet, eingearbeitet und unterstützt. Bei Fragen oder Herausforderungen hast Du jederzeit Ansprechpartner:innen an Deiner Seite.

Ganz einfach über unser Karriereportal oder per E-Mail. Schreib uns, ob Du ein FSJ oder einen BFD machen möchtest, ab wann Du starten willst – und wir melden uns schnellstmöglich bei Dir.

Ja, Du bekommst ein monatliches Taschengeld. Zusätzlich übernehmen wir Deine Sozialversicherungsbeiträge – je nach Einsatzbereich können auch Zuschüsse zu Verpflegung oder Fahrtkosten möglich sein.

Ja! Der Bundesfreiwilligendienst steht ausdrücklich auch Menschen über 27 Jahren offen. In diesem Fall kannst Du den Dienst sogar in Teilzeit (mind. 20 Stunden pro Woche) leisten – ideal zur beruflichen Neuorientierung, nach der Familienphase oder im Ruhestand.

Starte Deinen Freiwilligendienst bei der Lebenshilfe Herford

Im FSJ oder BFD bist Du bei uns nicht einfach nur dabei – du gestaltest mit. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das Dich unterstützt und Dir zeigt, was soziale Arbeit wirklich bedeutet. Dabei sammelst Du praktische Erfahrungen, entwickelst neue Stärken und entdeckst, wohin Dein Weg gehen kann.